Deutschland 2020 | 68 Minuten | Madonnenwerk

Written, directed and produced by: Christina Friedrich | Director of Photography: Jana Pape | Musik: Carel Christiaan Schulz, Henry Uhl | Editing: Jörg Volkmar, Marisol Barrientos Lima, Christina Friedrich | costume: Katharina Grof, Lara Scherpinski, Susanne Brendel | Set design: Petra Maria Wirth | Sound: Andreas Fertig, Christian Schunke | Gaffer: Maik Uhlig, Vitali Kirsch | Postproduction: The Post Republic GmbH | fundet by Mitteldeutsche Medienförderung, Nordmedia, Werkleitz Gesellschaft e.V. | eine Produktion von: Madonnenwerk
Cast: Julischka Eichel, Manuel Klein, Franz Liebig, Gina Haller, Alexandra Lukas, Alois Reinhardt, Roland Bonjour, Claudio Gatzke, Godje Hansen, Deborah Kaufmann, Daniel Mutlu, Gitte Reppin, Ines Schiller |
Synopsis
DE: In der Erde wohnt der Krieg, in den Wäldern die Toten und die Geister. Die Prophetin ruft den Himmel um Regen an. Auf den Feldern liegt Asche. Der Sohn kehrt aus der Fremde zurück. Im Land herrscht Schweigen. Die Liebe ist gegangen. Die Gier wird zum Gesetz. Ein archaischer Mord geschieht. Über die Erde ziehen die toten Seelen, über eine Landschaft, die schön und grausam ist. Ein archaisches Drama einer Familie. Mythos, Fluch und brennende Gegenwart.
EN: War lives in the earth, the dead and spirits live in the woods. The prophet asks heaven for rain. Ashes cover the fields. The son returns from abroad. Silence in the country. The love is gone. Greed is law. An archaic murder. The dead souls move across the earth. Across a landscape that is beautiful and cruel. An archaic family drama. Myth, curse and burning present.






